Neulich wollte ich ein Glas Mandelmus im Biomarkt holen und dabei hat mich fast der Schlag getroffen. Für ein 150 ml Glas zahlt man dort fast 10 Euro. Nein danke, das geht auch anders. Also hab ich mir 400 g Mandeln gekauft und damit mein eigenes Mandelmus zubereitet.
Das ging ganz fix und hat mich nicht mal halb so viel gekostet. Dafür schmeckts auch doppelt so gut und man weiß, was drin ist.
Für was verwendet man eigentlich Mandelmus? Als Brotaufstrich, zum Backen, für Shakes, in Müslis, zum Dippen für Obst oder Rohkost oder für asiatische Gerichte.
Die Mandeln enthalten ausreichend fett, wem das Mus dennoch zu dick ist, kann es mit ein paar Tropfen Öl cremiger machen.
TIPP: Das Mandelmus schmeckt besonders gut, wenn man es mit etwas Zimt, Honig oder Vanille verfeinert.
Zutaten:
400 g Mandeln
Hochleistungsmixer
Zubereitung:
Mandeln in den Mixer geben und 10 Sekunden auf der höchsten Stufe mixen. Ich habe es im Thermomix gemacht 10 sek/Stufe 10.
Danach abkühlen lassen. Diesen Vorgang je nach Gerät 20 bis 30 mal wiederholen. Ganz wichtig ist das man auf die Temperatur achtet. Dieses darf nicht über 37/40 Grad gehen, sonst kann es passieren das sich das Öl aus den Nüssen absetzt, dann ist die Mase nicht mehr zu retten. Nach jedem Mixgang abkühlen lassen.
Am Ende sollte eine cremige Konsistenz im Topf sein. Das ganze dauert etwas, lohnt sich aber.