Wir wäre es mal mit frischen selbstgebackenen Brezen und Laugenstangen zum Frühstück? Der leckere Duft von frischen Brezen lockt selbst den größten Morgenmuffel aus den Federn.
Der Teig ist ganz einfach herzustellen und bei schlingen der Brezen können euch eure Kinder prima helfen. Das macht riesigen Spaß. Noch einfacher geht es bei den Laugenstangen, denn für die muss man den Teig nur in kleine Rollen formen.
Wir stellen den Teig am Vorabend her und decken ihn dann mit einer Frischhaltefolie gut ab. Am nächsten Tag formen wir dann das Gebäck und können dann pünktlich zum Frühstück unser frisches Laugengebäck genießen.
Zutaten:
500 g Mehl
1 Würfel Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe
1 gehäufter TL Salz
290 g lauwarmes Wasser
Für die Lauge:
1 l Wasser
50 g Natron (im Supermarkt erhältlich)
Zubereitung:
- Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen.
- Mehl und Salz zugeben und gut verkneten.
- Den Teig in eine große Schüssel geben und mit einem Geschirrtuch abdecken. Eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Wir der Teig erst am nächsten Tag weiter verarbeitet, dann bitte mit Klarsichtfolie abdecken.
- Den Hefeteig nun zu Brezen, Stangen oder Semmeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen.
- In einem Topf Natron im Wasser aufkochen und die Gebäckstücke darin komplett eintauchen.
- Bei 180 Grad cirka 20 Minuten backen.